Remedy und Tencent gehen neue Wege
Es gibt spannende Neuigkeiten aus dem Hause Remedy Entertainment. Der Entwickler, der uns Spiele wie Alan Wake und Alan Wake 2 beschert hat, überrascht mit einer unerwarteten Kehrtwende. Das geplante kostenlose Koop-Multiplayer-Spiel, das in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Riesen Tencent entstehen sollte, wird komplett umgekrempelt. Statt eines Free-to-Play (F2P) Live-Service-Games steht nun ein Premium-Titel auf dem Plan.
Als die Pläne für das Projekt namens "Vanguard" im Jahr 2021 öffentlich gemacht wurden, sorgte das für Stirnrunzeln in der Gamer-Gemeinschaft. Ein F2P-Live-Service-Koop-Spiel aus dem Hause Remedy? Das klang ungewöhnlich. Doch nun scheint es, als hätte das Team seine Pläne überdacht und sich für einen anderen Weg entschieden.

Von Vanguard zu Kestrel
Das ehemalige Projekt "Vanguard" hat nicht nur einen neuen Namen bekommen, sondern auch eine völlig neue Ausrichtung. Als "Kestrel" soll es nun "ein Premium-Spiel mit einer starken kooperativen Multiplayer-Komponente" werden. Dabei bleibt Remedy weiterhin mit Tencent im Boot und die Entwicklung befindet sich noch in der Konzeptphase.
Remedy besinnt sich auf seine Stärken
Die Entscheidung für diesen Schritt begründet Remedy CEO Tero Virtala damit, dass man sich stärker auf die Kernkompetenzen des Studios konzentrieren möchte. Trotz großer Fortschritte im Bereich Free-to-Play und Multiplayer-Entwicklung sieht man bei Remedy den Schwerpunkt in den eigenen Stärken - und das sind starke Einzelspieler-Erlebnisse wie Alan Wake 2.
Premium statt Free-to-Play
Die Entscheidung von Remedy und Tencent ist ein spannender Schritt in der Gaming-Branche. Zu oft werden Entwicklerstudios dazu gedrängt, Multiplayer-Live-Service-Spiele zu entwickeln. Nicht immer passt das zu den Stärken des jeweiligen Studios - eine Tatsache, die oft zu Problemen führt. Die Entscheidung gegen ein F2P-Modell und für ein Premium-Spiel könnte daher eine kluge Entscheidung sein.
Kestrel: Was können wir erwarten?
Obwohl bisher noch nicht allzu viele Details zu "Kestrel" bekannt sind, können wir davon ausgehen, dass das Spiel einige Elemente aus dem ursprünglichen "Vanguard"-Konzept beibehalten wird. Vermutlich wird es auch weiterhin Live-Service-Elemente geben. Doch die Konzentration auf eine Premium-Triple-A-Veröffentlichung - wie wir sie auch aus Alan Wake 2 kennen - lässt Großes erwarten.
Wir sind gespannt, was uns mit "Kestrel" erwartet und halten dich natürlich auf dem Laufenden. Und wer weiß, vielleicht findest du den Titel ja bei unseren Steam Keys.