Exoprimal trifft auf Steam Deck
Hey Gamer, stell dir vor, du könntest in deiner Mittagspause gegen Dinosaurier kämpfen! Mit Capcoms neuem Action-Spektakel Exoprimal und deinem Steam Deck könnte dieser Traum wahr werden. Aber halt! Ist Exoprimal überhaupt mit dem Steam Deck kompatibel? Lass uns das herausfinden!
Exoprimal, das neueste Juwel aus Capcoms Schmiede, wirft dich und dein Team in ein rasantes Abenteuer gegen Horden von prähistorischen Ungetümen. Obwohl es nicht die Fortsetzung der beliebten Dino Crisis-Reihe ist, scheint Exoprimal dennoch ein würdiger Nachfolger zu sein - und vielleicht auch ein großartiges Spiel für dein Steam Deck.

Kannst du Exoprimal auf dem Steam Deck spielen?
Nun zur drängenden Frage: Ist Exoprimal mit dem Steam Deck kompatibel? Die kurze Antwort ist ja - aber es gibt einige Feinheiten zu beachten. Die offizielle Bestätigung von Valve steht noch aus. Trotzdem haben viele Spieler berichtet, dass sie im Open-Beta-Test des Spiels Erfolge erzielen konnten.
Aber Vorsicht! Einige Spieler haben festgestellt, dass der Ingame-Text auf dem 800p-Bildschirm des Steam Decks schwer zu lesen ist. Und gelegentlich tauchen Symbole auf, die eher für Maus-, Tastatur- oder Nicht-Steam-Deck-Controller gedacht sind.
Sind die Systemanforderungen des Spiels deck-kompatibel?
Nicht jeder hat einen topmodernen Gaming-PC zu Hause stehen. Deshalb ist es gut zu wissen, dass die Systemanforderungen von Exoprimal ziemlich moderat sind. Eine Nvidia GeForce GTX 1050 Ti oder eine AMD Radeon RX 560 reichen aus - beides weit unter den Spezifikationen des Steam Decks. Falls du aber planst, Exoprimal lieber auf einem größeren Bildschirm zu spielen, solltest du vielleicht einen Blick auf unsere Auswahl der besten Grafikkarten werfen.
Fazit: Prähistorisches Vergnügen auch unterwegs möglich?
Scheint so! Während wir noch auf die offizielle Bestätigung von Valve warten müssen, sieht es so aus, als könnten wir uns schon bald mit unserem Exoprimal-Key, unserem Steam Deck und einem Sandwich in der Hand ins Gefecht stürzen!