OMSI 2 - Version 1-01 im Detail

28 September 2023 / 0 Kommentare  / von Tom Schwiha
OMSI 2 - Version 1-01 im Detail

Update mit Punch – OMSI 2 Version 1-01

Freunde, schnallt euch an, denn wir haben Neuigkeiten aus der Welt von OMSI 2! Das Entwicklerteam hat ein neues Update auf die Räder gestellt und es hat es in sich. Die Version 1-01 ist da und bringt einige spannende Änderungen und Verbesserungen mit sich.

Bevor wir ins Detail gehen, wollen die Entwickler erst einmal Danke sagen. Danke für dein Feedback und deine konstruktive Kritik. Viele Anmerkungen wurden in dieses Update einbezogen und entsprechend angepasst. Aber keine Sorge, das Team ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, sondern arbeitet weiterhin fleißig an Optimierungen und Ergänzungen. Also bleib dran!

Was ist neu in OMSI 2 Version 1-01?

Das Update konzentriert sich vor allem auf die Verbesserung der Busfunktionen und die Ausstattung der Karte. Aber lasst uns das Ganze doch einmal genauer unter die Lupe nehmen:

Bus

  • Das IBIS spielt jetzt einen Ton ab, wenn die Abfahrtszeit erreicht ist.
  • Die Abfahrtsanforderung muss nicht mehr am IBIS bestätigt werden, sondern kann auch durch Losfahren bestätigt werden.
  • Das Kennzeichen des MAN A20 in der EURO5-Version zeigt nicht mehr standardmäßig Berlin als Kennzeichen.
  • Das Geld vom Ticketkauf bleibt nun korrekt auf dem Zahltablett im IVECO-Gelenkbus liegen
  • Der IVECO Urbanway hat nun graue Wände im Inneren, um näher an der Realität zu sein; zudem ist er durch Texturoptimierungen noch leistungsfreundlicher geworden.

Optimierungen / Karte

  • Mehr (Vor-)Wegweiser im Fernverkehr hinzugefügt.
  • Neue und aktualisierte Werbeanzeigen für die Fahrgastinformation im Inneren der Busse.
  • Veraltete Werbeanzeigen an modernen Bushaltestellengebäuden durch aktuelle Werbeanzeigen ersetzt
  • AI-Verkehr in verschiedenen Bereichen verbessert (Altenheim Merz / Moritzhallstr. in Herrenhof und am Bahnhof Hohenkirchen).

Korrekturen

Abgesehen von den oben genannten Neuerungen und Verbesserungen, wurden auch einige Fehler behoben, darunter das Problem mit dem Geld für den Ticketverkauf im IVECO und konstruktive Fehler wie die versunkene Uhr am Südbahnhof oder schiefe Häuser in Treppendorf.

Die aktuelle Version der Erweiterung kannst du in der Versionsdatei im OMSI-Add-On-Verzeichnis oder im OMSI-Auswahlmenü im Vorschaubild des Add-Ons einsehen. Falls das Update nicht automatisch erfolgt, kannst du es auch manuell durchführen. Dazu klickst du im Bereich Bibliothek - > Downloads und dann auf die rechte Schaltfläche neben OMSI, um den Download manuell zu starten.

Zum Schluss möchten wir noch einmal betonen: Das Team arbeitet weiterhin an Verbesserungen und neuen Features für OMSI 2. Wir sind gespannt, was die Zukunft bringt und halten dich natürlich auf dem Laufenden. Also bleib dran und viel Spaß beim Fahren!

Falls du noch keinen Key für OMSI 2 hast oder deine Sammlung erweitern möchtest, schau doch mal auf unserer Steam Keys-Seite vorbei. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zocken!

Kommentare
Leider gibt es noch keinen Kommentar.
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Fehler: Bitte überprüfe deine eingegebenen Daten.
Mit deinem Kommentar werden folgende Daten auf unserer Website veröffentlicht: Nickname, Kommentar sowie Datum.
Siehe dazu auch unsere Datenschutzerklärung.
Über den Autor