Rise of the Ronin, entwickelt von Team Ninja in Zusammenarbeit mit PlayStation Studios, markiert eine spannende neue Richtung für das Studio, das für Titel wie Ninja Gaiden und Neo bekannt ist. Mit einem Erscheinungsdatum am 22. März steht das Spiel kurz vor der Veröffentlichung und wir haben einige Schlüsseldetails zusammengetragen, die du vor dem Launch wissen solltest.

Ein historisches Setting mit modernem Twist
Das Spiel ist im späten 19. Jahrhundert Japans, genauer gesagt in den letzten Jahren der Edo-Periode, angesiedelt. Diese Zeit war geprägt von großen Veränderungen durch westliche Einflüsse. Rise of the Ronin verspricht, diese historisch aufgeladene Ära mit einer Mischung aus realistischen und fantastischen Elementen zu beleben.
Die Story: Ein Ronin im Konflikt
Als Spieler schlüpfst du in die Rolle eines Ronin, der sich mitten in einem landesweiten Konflikt wiederfindet. Der Boshin-Krieg, ein Bürgerkrieg aus den späten 1860ern, bildet den Kern der Erzählung und konfrontiert dich mit den Spannungen zwischen den Tokugawa-Shogunaten und verschiedenen rebellischen Fraktionen.
Faktionen und der Kampf um Macht
Drei Hauptfaktionen prägen die Welt von Rise of the Ronin: die Saaku-Fraktion, loyal zu den Shogunaten, die Tobaku-Fraktion, die den Sturz des Shogunats anstrebt, und westliche Gruppen, die Japan für den Handel öffnen wollen. Deine Interaktionen mit diesen Fraktionen werden das Spielerlebnis maßgeblich beeinflussen.
Ein definiertes Protagonisten-Profil
Im Gegensatz zu früheren Team Ninja-Spielen wird der Protagonist von Rise of the Ronin einen festgelegten Hintergrund und eine ausgeprägte Persönlichkeit haben. Details hierzu sind noch rar, versprechen aber eine tiefgründige Charakterentwicklung.
Eine offene Welt voller Entdeckungen
Rise of the Ronin ist das erste vollständig offene Weltspiel von Team Ninja. Du kannst historische Städte wie Kyoto, Yokohama und das moderne Tokio frei erkunden. Neben urbanen Zentren warten ländliche Gebiete voller Gefahren und Nebenmissionen auf dich.
Traversierung und Kampf: Kern des Gameplays
Das Spiel wird eine Vielzahl von Fortbewegungsmöglichkeiten bieten, darunter Reiten, ein Greifhaken und ein mechanischer Flügel für das Gleiten durch die Luft. Der Kampf wird ebenfalls ein zentrales Element sein, mit einem Fokus auf die Analyse der Gegner und die Anpassung deiner Kampfhaltung.
Waffen und Stealth-Elemente
Erwarte eine breite Palette an Waffen, von traditionellen japanischen Schwertern bis hin zu Feuerwaffen aus dem späten 19. Jahrhundert. Stealth-Elemente werden ebenfalls eine Rolle spielen, was dir erlaubt, Gegner unbemerkt auszuschalten.
RPG-Elemente und Spielerwahl
Als Action-RPG wird Rise of the Ronin traditionelle XP-Systeme und ein neues Karma-System einführen. Deine Entscheidungen im Spiel, insbesondere bei Dialogen und bestimmten Quests, werden Konsequenzen haben und sogar das Spielende beeinflussen.
Bond-Missionen und multiple Enden
Durch das Vertiefen von Beziehungen zu Charakteren über sogenannte Bond-Missionen kannst du nicht nur mehr über sie erfahren, sondern auch spezielle Belohnungen und sogar zusätzliche Spielenden freischalten.
Rise of the Ronin verspricht, ein bahnbrechendes Erlebnis für PS5-Spieler zu werden, das die Grenzen von Team Ninjas bisherigem Schaffen neu definiert. Was denkst du über die enthüllten Details? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und bereite dich auf eine epische Reise durch das historische Japan vor.