Das missglückte Comeback von Silent Hill
Hey Gamer, hattest du auch so hohe Erwartungen an Silent Hill: Ascension? Dann teilst du wahrscheinlich die Enttäuschung vieler Fans. Anstatt die ersehnte Wiederbelebung der Kultserie einzuläuten, stieß das Spiel auf massive Kritik. Aber was lief schief bei Ascension?
Seit dem abrupten Ende von Silent Hills befand sich die Serie in einem unsicheren Zustand. Doch dann weckten mehrere Ankündigungen neuer Spiele und ein Remake von Silent Hill 2 Hoffnungen auf eine Wiederbelebung. Leider hinderten diverse Mängel Silent Hill: Ascension daran, sein Potenzial voll auszuschöpfen.
Ein ungewöhnliches Spielkonzept
Silent Hill: Ascension ist eine Mischung aus TV-Serie und "Wähle Dein Eigenes Abenteuer"-Stil von Spiel. Alle Zuschauer dürfen gleichzeitig abstimmen und entscheiden, welchen Weg die Geschichte nimmt. Ein spannendes Konzept, das aber leider nicht alle überzeugen konnte.
Wo passt Silent Hill: Ascension in die Serie?
Ascension folgt sechs Hauptfiguren, die an zwei Orten leben, die durch eine Reihe von Todesfällen und Mysterien miteinander verbunden sind. Mit der unheimlichen Stadt, den kultischen Elementen und der Präsenz von Monstern trifft Ascension viele der erwarteten Merkmale der Silent Hill Spiele. Doch reichten diese Anspielungen nicht aus, um das Spiel zum erhofften Wiederbelebungsauftakt zu machen.
Fehlende Tiefe im Vergleich zum klassischen Silent Hill
Trotz vieler Anspielungen auf die klassischen Silent Hill Titel fehlte es Ascension an Subtilität. Im Gegensatz zu früheren Spielen wurden psychologische Elemente und Monster-Symbolik offen ausgesprochen statt sie dem Spieler selbst zu überlassen.
Interaktivität als Stolperstein von Ascension
Das interaktive Element war ein zentraler Teil des Spiels - eine Idee mit viel Potenzial. Doch leider wurde die Umsetzung dieser Interaktionen schnell zu einem Hauptkritikpunkt von Ascension.
Die Bedeutung von Silent Hill: Ascension für die Serie
Ascension sollte der Startschuss für die Wiederbelebung der Serie sein. Doch statt den Charme der frühen Spiele zu transportieren, enttäuschte es mit einer mittelmäßigen Geschichte, holprigen Animationen und einer fragwürdigen In-Game-Wirtschaft. Trotzdem könnte das kommende Remake von Silent Hill 2 die Chance haben, die Schwächen von Ascension wettzumachen.