War Thunder dreht mächtig an den Stellschrauben
Moin Gamer, pack schon mal deine Fliegerbrille aus! War Thunder hat einige spannende Updates im Gepäck. Von der Senkung von Forschungs- und Anschaffungskosten für deine Lieblingsflieger bis hin zu großen Kartenverbesserungen - da ist wirklich für jeden etwas dabei. Und das Beste daran? Die meisten dieser Änderungen kommen dank deines Feedbacks zustande. Also, schnall dich an und flieg mit uns durch die neuesten Entwicklungen!
Senkung der Forschungs- und Anschaffungskosten für Flugzeuge
Auf ins Cockpit! War Thunder kündigt eine deutliche Reduzierung der Forschungs- und Anschaffungskosten für Top-Tier-Flugzeuge an. Und es geht nicht nur um Rang VI-VII, sondern auch um Rang V sowie einige andere Ränge. Altgediente PilotInnen unter euch werden sich freuen zu hören, dass auch die Kosten für Modifikationen sinken werden. Außerdem werden auch die Silver Lion Kosten gesenkt - das betrifft den Kauf von Flugzeugen, das Besatzungstraining, den Kauf einer Expert Crew sowie den Kauf von Modifikationen.

Forschungsbaumänderungen und Reduzierung der Forschungspunkte
Die gute Nachricht geht weiter! Mit dem nächsten großen Update kommen auch Änderungen an den Forschungsbäumen sowie eine Reduzierung der Forschungspunkte für gruppierte Fahrzeuge. Das bedeutet weniger Grind und mehr Spaß beim Freischalten deiner Lieblingsmaschinen in War Thunder.
Karten bekommen ein Facelift
Und jetzt ab zur Front! War Thunder hat eine Menge Feedback zu verschiedenen Karten erhalten und nimmt sich dieses zu Herzen. Zahlreiche Karten wie El Alamein, Aralsee oder Normandie haben Verbesserungen erfahren - sei es durch eine überarbeitete Balance oder durch optische Optimierungen.
Fokus auf einzelne Kartenverbesserungen
Lass uns einen genaueren Blick auf einige der verbesserten Karten werfen:
- Felder von Polen: Die offenen Felder rund um die Hauptstadt waren zu offen und leicht zu durchschießen. Jetzt sind die Spawn-Punkte hinter Deckung verlegt.
- Karelien: Übermächtige Positionen am Rand der Karte wurden geändert.
- Amerikanische Wüste: Der nördliche Teil dieser Karte wurde überarbeitet.
- 38th Parallel: Diese Karte litt unter Asymmetrie - eine Seite hatte sehr mächtige Positionen zum Schießen.
- Normandie: Die Karte wird nun symmetrischer sein.
- Dschungel: Die Dichte einiger Vegetation wurde verringert.
All diese Veränderungen sollen das Spielerlebnis in War Thunder verbessern. Dein Feedback spielt dabei eine wichtige Rolle - also zögere nicht, deine Meinung auf offiziellen Foren oder sozialen Medien kundzutun. Und wenn du noch keinen Key für War Thunder hast oder dir ein paar neue Steam Keys gönnen möchtest, schau doch mal bei uns vorbei!